#GERNreisen
Bayerischer Wald
Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? D…
Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? Dann Buchen Sie jetzt direkt bei uns im Büro und erhalten Sie für 200 Treuepukte einen Nachlass von € 20,-.
Wussten Sie, dass der Bayerische Wald eine der größten zusammenhängenden Waldlandschaften Deutschlands ist? Der Bayerische Wald ist nicht nur für seine dunklen Wälder und rauschenden Bäche bekannt, sondern verspricht auch Interessantes und Wissenswertes rund um die Kunst des Glasblasens – vielleicht versuchen Sie sich sogar mal selbst? Nicht unerwähnt bleiben darf der typische Bärwurz oder Blutwurz-Schnaps, den Sie in einer typischen Bärwurzerei probieren sollten. Ein weiterer Höhepunkt ist die Bahnfahrt zum Kleinen Arbersee, ein kristallklarer Bergsee, der ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit ist. Kaffee und Kuchen in einem alten Eisenbahnwaggon – ein Erlebnis der besonderen Art! Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und der Vielfältigkeit des Bayerischen Waldes!
Tag 1: Anreise über Graz – Wels – Suben in den Bayerischen Wald. Bereits die Anreise vermittelt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf eine der größten zusammenhängenden Waldlandschaften Deutschlands. Im Hotel angekommen werden Sie zum Begrüßungsschnaps und Abendessen erwartet.
Tag 2: Ihre Gästeführung erwartet Sie zu einem Ganztagesausflug in den Bayerischen Wald. Lassen Sie sich verzaubern von malerischen Dörfern, dunklen Wäldern und glasklaren Bächen. Unterwegs besichtigen Sie eine der zahlreichen Glasschleifereien oder Glasbläsereien entlang der Glasstraße. Vielleicht versuchen Sie das Glasblasen auch selbst? Ihre Weiterfahrt führt Sie entlang der tschechischen Grenze zum Großen Arber (1457m). Der waldfreie Arbergipfel selbst ist eine Besonderheit, dessen Tier- und Pflanzenwelt so im gesamten Bayerischen Grenzgebirge nicht wiederzufinden ist. Zum Abschluss kehren Sie in eine typische Bärwurzerei ein. Hier probieren Sie einen Bärwurz oder Blutwurz-Schnaps, der aus den Wurzeln der Bärwurzpflanze gebrannt und destilliert wird. Bestimmt ist für jeden Geschmack der richtige Tropfen dabei.
Tag 3: Der heutige Tag steht für Sie ganz im Zeichen der Bahnen. Am Vormittag besuchen Sie ein Naturjuwel – den Kleinen Arbersee. Sie fahren ab Lohberghütte mit der Kleinen Arberseebahn 6 km durch kleine Ortschaften und dichte Wälder zum See. Dort spazieren Sie gemütlich um den See, genießen die Ruhe und die Landschaft, sehen die schwimmenden Inseln und die kleinen Wasserfälle am Ufer. Die Mittagspause verbringen Sie im Seehäusl (Selbstzahlerbasis) und fahren dann wieder mit der Kleinen Arberseebahn zurück nach Lohberghütte. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Sie werden in Miltach zu Kaffee und Kuchen in einem originalgetrau restaurierten Eisenbahnwaggon erwartet! Beim Schwelgen in Eisenbahnnostalgie können Sie Ihre Eindrücke vom Panorama des Kleinen Arbersees Revue passieren lassen.
Tag 4: Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen vom Bayerischen Wald. Auf dem Heimweg werden Sie Regensburg noch einen Besuch abstatten. Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und eine einzigartig erhaltene Weltstadt des Mittelalters. In der lebendigen Universitätsstadt können Sie das italienische Flair genießen und sich in den bayerischen Biergärten an der Donau entspannen. Der Rundgang führt Sie unter anderem über die Steinerne Brücke, dem jahrhundertelang wichtigsten Donauübergang, nach Stadtamhof. Außerdem sehen Sie den 1992 eröffneten Main-Donau-Kanal, der Regensburg zum Mittelpunkt zwischen Nordsee und Schwarzem Meer werden lässt. Danach Heimfahrt zu Ihrer Einstiegsstelle.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Viele Attraktionen dieser Welt haben in Deutschland einen Zwilling. Geysire wie auf Island, Gondeln wie in Venedig oder doch andere Wunder bestaunen? Dann nichts wie los auf eine Entdeckungstour voller exotischer Überraschungen durch Deutschland. Ob das Brandenburger Tor, das Schloss Neuschwanstein, der Kölner Dom, der Berliner Fernsehturm oder doch der Königssee, in Deutschland ist jeder Platz ein kleines Schmuckstück. Ob große Städte oder kleine Dörfer, in Deutschland finden Sie sowohl moderne Metropolen als auch gemütliche Orte mit historischen Flair.
Schon gewusst? Die Bratwurst, eine deutsche Ikone. Eine deutsche Erfindung ist sie zwar nicht, denn schon die alten Griechen rösteten Würste über der Glut, die als essbares Kulturgut haben sich die Deutschen die Bratwurst jedoch aufgenommen. Natürlich gibt es noch viele andere typisch deutsche Spezialitäten. Jede Region verfügt über ihre eigenen Spezialitäten vom Rheinischen Sauerbraten bis zu den Nürnberger Rostbratwürstchen.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Deutschland geht:
Sprache: Deutsch
Währung: Euro
Reisedokumente: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Erleben und Genießen:
Wohin es Sie auch zieht, die „Big Four“ von Deutschland muss man einfach einmal erlebt haben. Ob die Weltstadt Berlin, die Trendmetropole München, die Hansestadt Hamburg oder die Karnevalshochburg Köln. Wer unvergessliches Erleben möchte und typische, köstliche Speisen probieren will, ist hier absolut richtig!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
17.08.2023 | Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz, 8212 Pischelsdorf, Österreich |
17.08.2023 | Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker, 8221 Kaibing, Österreich |
17.08.2023 | Gleisdorf, Bushaltestelle B54 Gleisdorf, Bushaltestelle B54, 8200 Gleisdorf, Österreich |
17.08.2023 | Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich |
17.08.2023 | Graz, Bushaltestelle Murpark Graz, Bushaltestelle Murpark, 8041 Graz, Österreich |
17.08.2023 | Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride, 8224 Kaindorf, Österreich |
17.08.2023 | Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.