#GERNreisen
Breslau, Stadt der hundert Brücken
Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? D…
Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? Dann Buchen Sie jetzt direkt bei uns im Büro und erhalten Sie für 300 Treuepukte einen Nachlass von € 30,-.
Willkommen in einer der schönsten und ältesten Städte Polens. Durch seine zahlreichen Brücken, Nebenflüsse und Kanäle hat Breslau ein ganz besonderes Flair. Während die Dominsel eine Oase der Ruhe ist, herrscht in den Gassen der Altstadt quirliges Leben. Breslau ist eine Studentenstadt, entsprechend vielfältig ist das Freizeitangebot. Rund um den Marktplatz zählt man etliche Kneipen, Clubs und Restaurants. Zudem erwarten Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, wie der Breslauer Dom, das Rathaus, die Aula Leopoldina und die Jahrhunderthalle. Erleben Sie selbst diese tolle Stadt mit ihrer gemütlichen Atmosphäre. Und vielleicht entdecken Sie bei einem Spaziergang auch die heimlichen Einwohner – die Zwerge.
Tag 1: Im Laufe des Tages treffen Sie im "Venedig Polens", wie Breslau auch genannt wird, ein. Nutzen Sie die Zeit zu einem ersten Bummel durch diese tolle Stadt mit ihrem gemütlichen Flair. Rund um den historischen Marktplatz zählt man einige hundert Kneipen, Klubs und Restaurants, die den Abend nicht langweilig werden lassen.
Tag 2: Entdecken Sie bei einem geführten Rundgang durch die Stadt die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Breslau zu bieten hat, wie die Dominsel, die Altstadt mit ihrem Marktplatz, das Rathaus, die Aula Leopoldina und natürlich auch die heimlichen Einwohner Breslaus – die Zwerge. Von Ihrem Guide erfahren Sie die Geschichte ihrer Entstehung und die Legenden zu den einzelnen geheimnisvollen Gestalten.
Tag 3: Wie wäre es mit einem Ausflug ins Riesengebirge? Der sagenumwobene Herrscher über das Riesengebirge, welches an der Grenze zwischen Polen und Tschechien liegt, ist der Berggeist Rübezahl. Er erscheint den Menschen in vielen Gestalten, etwa als Tier oder ebenfalls als Mensch. Rübezahl hilft den Armen und Wehrlosen und bestraft die Bösen, die seiner Heimat schaden wollen. Obwohl er zurückgezogen lebt und sich schon seit Jahren keinem Menschen mehr gezeigt hat, hoffen wir natürlich, dass Sie Glück haben und Rübezahl zu Gesicht bekommen. Halten Sie die Augen offen!
Tag 4: Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie treten die Heimreise an.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
09.08.2023 | Neustift an der Lafnitz, Neustift, Gh. Schmid Neustift, Gh. Schmid, 7423 Neustift an der Lafnitz, Österreich |
09.08.2023 | Grafendorf, Park & Ride Grafendorf, Park & Ride, 8232 Grafendorf, Österreich |
09.08.2023 | Rohrbach an der Lafnitz, Rohrbach, Park&Ride Rohrbach, Park&Ride, 8234 Rohrbach an der Lafnitz, Österreich |
09.08.2023 | Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich |
09.08.2023 | Pinggau, Schäffernsteg, P&R Schäffernsteg, P&R, 8243 Pinggau, Österreich |
09.08.2023 | Dechantskirchen, Auffahrt B54 Dechantskirchen, Auffahrt B54, 8241 Dechantskirchen, Österreich |
09.08.2023 | Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.