#GERNreisen

Drau Radweg – Radgenuss im Sonnenwinkel

Der Drau-Radweg schlängelt sich gemächlich durch Osttirol und Kärnten. Sie passi…

Reise­beschreibung

Der Drau-Radweg schlängelt sich gemächlich durch Osttirol und Kärnten. Sie passieren an diesen Tagen stolze Burgen, Schlösser, verträumte Dörfer und alte Städte. Links und rechts der Drau ziehen die Berge vorbei. Und nicht zu vergessen: die kulinarischen Genüsse. Sie sehen, den Drau Radweg unter die Räder zu nehmen, lohnt sich allemal.

Reiseablauf

Tag 1: Hartberg – Graz – Klagenfurt – Villach – Spittal an der Drau – Lienz – Toblach..

Die erste Etappe führt von Toblach / Innichen (Italien) nach Lienz. Dieser Teil des Drauradweges wurde als erster ausgebaut und ist zur Zeit der am besten ausgebaute Teil. Die Strecke Toblach bis Lienz weist ein Gefälle auf. Er führt fast immer abseits der Straße am anderen Flussufer und ist dank seiner Breite und seines Gefälles auch für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet. Am Weg finden sich immer wieder Bahnhöfe, die eine Verkürzung der Etappe ermöglichen. Die Strecke ist gut ausgeschildert und durchgehend asphaltiert. Entlang der Strecke finden sich viele Möglichkeiten zum Rasten und Verweilen.

Schwierigkeit: leicht, Strecke 48,5 km, Aufstieg 130 hm , Abstieg 654 hm, Höchster Punkt 1.209 m, Tiefster Punkt 674 m


Tag 2: Auf der zweiten Etappe haben Sie ca. 77 Rad-Kilometer vor sich, vorbei an malerischen Kirchen, Ruinen und der römischen Ausgrabungsstätte Aguntum. Der Radweg ist bereits gut ausgebaut und verläuft bis Oberdrauburg entlang der Drau. Am Radweg liegen idyllische Dörfer wie Oberdrauburg und Sachsenburg mit ihren schmucken historischen Ortskernen. Der nahe Badesee in Greifenburg, der Weissensee, höchster Badesee der Alpen, und Wasserplätze an der Drau laden zum Innehalten und Krafttanken ein. Ab Oberdrauburg entfernt sich der Radweg immer wieder vom Fluss.

Schwierigkeit: leicht,

Strecke: 76,8 km, Aufstieg 243 hm, Abstieg 331 hm, Höchster Punkt 675 m, Tiefster Punkt 537 m


Tag 3: Entlang der Drau verlassen wir Spittal und tauchen ein in uralte Kulturlandschaften, in Wiesen und Wäldern und in idyllische Aulandschaften. Auf Geschichts- und Natur-Liebhaber warten auf diesem Streckenabschnitt viele kleine Highlights, wie z. B. die Ausgrabungen der frühchristlichen Kirche bei Molzbichl im Unteren Drautal, das Museum "Carantana" oder der "Gute Berg" von Villach, der Dobratsch. Warme Quellen in Warmbad-Villach sorgen dafür, dass sich müde Geister wieder erholen. Von Spittal nach Villach ist der Drauradweg bestens ausgebaut und auch sehr gut beschildert. Der Drauradweg verläuft auf dieser Etappe meist direkt am Ufer des Flusses. Voller neuer Eindrücke treten wir mit dem Bus die Heimreise über Klagenfurt – Graz – Hartberg an.

Schwierigkeit: leicht, Strecke ca 43 km, 121 hm, Abstieg 202 hm, Höchster Punkt 548 m Tiefster Punkt 488 m

Leistungen

Inkludiert

  • Fahrt mit Luxusbus
  • 1x Halbpension/Frühstücksbuffet im Hotel Goldener Fisch in Lienz
  • 1x Halbpension/Frühstücksbuffet im Stadthotel Ertl in Spittal an der Drau
  • Transport der Räder Gerngross BIKEliner
  • Informationsmaterial
  • Gerngross Radbegleitung

zusätzlich

  • Zusätzliche Ausgaben
  • Zusätzliche Mahlzeiten

Preise

2-Bett-Zimmer / Pro Person

€ 458,00

1-Bett-Zimmer / Pro Person

€ 500,00

30 Treuepunkte für diese Reise

Hotel Goldener Fisch

Hotel Goldener Fisch

Der Gasthof Goldener Fisch begrüßt Sie mit einem Wellnessbereich und einem Restaurant mit einem Pub-Garten. Sie wohnen 5 Gehminuten vom Zentrum von Lienz entfernt direkt neben dem Fluss Isel, einem der letzten Gletscherflüsse in den Alpen. Die neu renovierten Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV, einem Telefon und einem Safe ausgestattet. Das Bad ist mit einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hoteladresse

Kärntnerstraße 9, 9900 Lienz, Österreich

Reiseziel

Servus, Griaß di!
Österreich, der Gipfel der Genüsse. Für uns natürlich das schönste Land der Welt. Ob Wien, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Niederösterreich, Oberösterreich, die Steiermark oder doch das Burgenland, do is anfoch nur schen!
Spektakuläre Gebirgsketten, idyllische Seen und natürlich einige der schönsten Städte der Welt warten in Österreich auf Sie. Ob im Sommer oder Winter, in Österreich finden Sie immer ein passendes Reiseziel.

Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Österreich geht:
Sprache: Deutsch
Währung: Euro
Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis

Grüß Gott / Griaß di / Servas: Begrüßungsformeln
Sackerl: Tasche, Tüte
Verlängerter: Kaffee mit Milch
Jausn: Kaltes Abendessen, Zwischenmahlzeit
Tschecherl: Kneipe
Krügerl: 0,5l Bier
Bussi: Kuss
Servus / Baba / Wiederschaun / Pfiat di: Abschiedsformeln

Erleben und Genießen:
Berge, Täler, Burgen, Schlösser, Flüsse, Wälder, Museen, Felder – Österreich hat so viel Schönes zu bieten. Vor allem, was wäre die österreichische Küche wohl ohne ihre typischen Speisen? Undenkbar. Egal ob bei einem Kaiserschmarrn, Knödel, Käsespätzle, einem Tafelspitz oder doch einem leckeren Wiener Schnitzel, Essen ist einfach schön! Pfiat di, Baba!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wichtige Informationen

Gültiger Reisepass oder Personalausweis wird empfohlen

Damit Sie auch wirklich nichts vergessen, schauen Sie doch bei unserer Rad-Reisecheckliste vorbei. Diese finden Sie unter "Service" in der Menüleiste

Zustiegsstellen

AbfahrszeitAbfahrtsort
22.08.2025Pischelsdorf, Oststeirerhalle
Pischelsdorf, Oststeirerhalle, 8212 Pischelsdorf
22.08.2025Kaindorf, Park & Ride Parkplatz
Kaindorf, Park & Ride Parkplatz, 8224 Kaindorf
22.08.2025Stadtwerke Hartberghalle
Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg
22.08.2025St. Magdalena, Busgarage
St. Magdalena, Busgarage, 8274 St. Magdalena
22.08.25 24.08.25
ab € 458,00 p.P.

Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.

ÖSTERREICH
3 Tage | 2 Nächte
Drau Radweg – Radgenuss im Sonnenwinkel
Einzelzimmer Zuschlag €42,00
30 Treuepunkte für diese Reise
22.08.25 24.08.25
ab € 458,00 p.P.

Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an.

Gerngross Newsletter

Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.

#GERNreisen

Unsere
Reisehighlights