
#GERNreisen
Dresdener Striezelmarkt
Striezel? Stollen? Dresden! Es gibt wohl kaum jemanden in und um Deutschland, de…
Striezel? Stollen? Dresden! Es gibt wohl kaum jemanden in und um Deutschland, dem der berühmte Dresdner Striezelmarkt nicht bekannt ist. Seinen Namen hat der Weihnachtsmarkt vom vielleicht traditionellsten Weihnachtsbackwerk, dem köstlichen Striezel (außerhalb Dresdens eher als Stollen bekannt). Ein Besuch auf dem 1434 gegründeten Markt, der somit als der älteste urkundlich erwähnte Weihnachtsmarkt Deutschlands gilt, gehört bei einem Advents-Kurztrip in die Barockstadt einfach dazu. Doch neben dem Striezelmarkt sorgt eine ganze Weihnachtsmeile für unvergleichliche Vorfreude: Zehn thematisch unterschiedliche Märkte ziehen sich von der Altstadt bis auf die andere Elbseite. Besuchen Sie unbedingt den Mittelalterweihnachtsmarkt im Stallhof, der zum Residenzschloss gehört und sich unweit des Altmarkts und der Frauenkirche befindet. Ein echter Geheimtipp: Vor einer eindrucksvollen Kulisse bieten Handwerker auf historische Art und Weise Ihre Waren an. Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt am Augustusmarkt. Hier sind weiß-gold illuminierte Pagoden aufgebaut und bieten internationale Produkte an wie dänischen Glögg oder Pralinen aus Belgien.
Tag 1: Anreise über Wien – Brünn – Prag nach Dresden. In Dresden angekommen, erwartet Sie ein Stadtrundgang durch das adventliche Dresden im Funkeln. Die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten wie Semperoper, Zwinger, Frauenkirche und Altmarkt der viel gerühmten Barockstadt liegen natürlich auf Ihrer Route. Am Abend empfehlen wir Ihnen einen individuellen Besuch des berühmten Dresdener Striezelmarktes. Besuchen Sie auch das „Stallhöfische Adventsspektakel“, welches innerhalb der Mauern des Dresdner Residenzschlosses veranstaltet wird (fakultativ und bar vor Ort). Einen fantastischen Blick auf die historische Altstadt können Sie aus dem Riesenrad am Goldenen Reiter erleben.
Tag 2: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um ein paar Weihnachtseinkäufe zu erledigen oder eines der zahlreichen Museen in Dresden zu besuchen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch im Historischen Grünen Gewölbe? (fakultativ). Mittag erleben Sie die winterliche Dresdner Kulisse vom Wasser aus. Freuen Sie sich auf eine gemütliche Schifffahrt flussaufwärts in Richtung des „Blauen Wunders“. Sie fahren vorbei an der historischen Altstadt, romantischen Elbschlössern, Weinbergen und eindrucksvollen Stadt-Villen. Auf Wunsch können Sie während der Tour einen leckeren typischen Dresdner Christstollen und ein heißes alkoholfreies Getränk genießen. Vom Wasser aus ist die Kulisse des winterlichen Dresdens nochmal etwas ganz besonders.
Tag 3: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise an.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Viele Attraktionen dieser Welt haben in Deutschland einen Zwilling. Geysire wie auf Island, Gondeln wie in Venedig oder doch andere Wunder bestaunen? Dann nichts wie los auf eine Entdeckungstour voller exotischer Überraschungen durch Deutschland. Ob das Brandenburger Tor, das Schloss Neuschwanstein, der Kölner Dom, der Berliner Fernsehturm oder doch der Königssee, in Deutschland ist jeder Platz ein kleines Schmuckstück. Ob große Städte oder kleine Dörfer, in Deutschland finden Sie sowohl moderne Metropolen als auch gemütliche Orte mit historischen Flair.
Schon gewusst? Die Bratwurst, eine deutsche Ikone. Eine deutsche Erfindung ist sie zwar nicht, denn schon die alten Griechen rösteten Würste über der Glut, die als essbares Kulturgut haben sich die Deutschen die Bratwurst jedoch aufgenommen. Natürlich gibt es noch viele andere typisch deutsche Spezialitäten. Jede Region verfügt über ihre eigenen Spezialitäten vom Rheinischen Sauerbraten bis zu den Nürnberger Rostbratwürstchen.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Deutschland geht:
Sprache: Deutsch
Währung: Euro
Reisedokumente: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Erleben und Genießen:
Wohin es Sie auch zieht, die „Big Four“ von Deutschland muss man einfach einmal erlebt haben. Ob die Weltstadt Berlin, die Trendmetropole München, die Hansestadt Hamburg oder die Karnevalshochburg Köln. Wer unvergessliches Erleben möchte und typische, köstliche Speisen probieren will, ist hier absolut richtig!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
28.11.2025 | Neustift an der Lafnitz, Neustift, Gh. Schmid Neustift, Gh. Schmid, 7423 Neustift an der Lafnitz |
28.11.2025 | Pingau, Pinggau, Schäffernsteg P&R Pinggau, Schäffernsteg P&R, 8243 Pingau |
28.11.2025 | Rohrbach an der Lafnitz, Rohrbach, Park&Ride Rohrbach, Park&Ride, 8234 Rohrbach an der Lafnitz |
28.11.2025 | Grafendorf, Park & Ride Grafendorf, Park & Ride, 8232 Grafendorf |
28.11.2025 | Stadtwerke Hartberghalle Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg |
28.11.2025 | St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 St. Magdalena |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.