#GERNreisen
Emilia Romagna
Die Emilia Romagna erstreckt sich zwischen dem Apennin-Gebirge, dem Fluss Po und…
Die Emilia Romagna erstreckt sich zwischen dem Apennin-Gebirge, dem Fluss Po und der Adriaküste und lässt sowohl das Herz von Naturliebhabern als auch von Sonnenanbetern und Feinschmeckern höher schlagen. Rimini ist einer der beliebtesten Badeorte an der Adria und verführt mit endlosen Sandstränden. San Marino verzaubert mit einem grandiosen Ausblick und San Leo wird als besonderer Schatz der Region bezeichnet. Sie erleben kulturelle Höhepunkte in der Kunststadt Ravenna und lernen das pittoreske Städtchen Comacchio mit seiner verzweigten Flusslandschaft kennen, in der sich Flamingos und viele seltene Vogelarten wohlfühlen. Was bei einer Reise in die Emilia Romagna nicht fehlen darf, ist ein Besuch in Bologna. Mittelalterliche Türme und lange Arkadengänge prägen das Stadtbild. Und was gehört noch zu einem Tag in Bologna? Natürlich eine leckere Pasta in einem der vielen guten Lokale. Buon Appetito!
Tag 1: Heute beginnt Ihre Reise über Graz – Udine – Mestre – Bologna in die wunderschöne Emilia Romagna, in der es unzählige Schätze historischer, künstlerischer und kultureller Art zu entdecken gibt. Im Raum Rimini an der italienischen Adriaküste beziehen Sie Ihr Hotel.
Tag 2: Der heutige Ausflug führt zuerst nach San Marino. San Marino, dank seiner politischen Geschichte zum Weltkulturerbe ernannt, werden Sie heute entdecken. An den Hängen des Apennin-Gebirges gelegen, hat man von der Stadt einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Während einer Stadtführung sehen Sie u.a. die Piazza della Liberta, den Regierungspalast, das Rathaus sowie die Basilika. Im Anschluss fahren Sie in das benachbarte San Leo, das oberhalb des kontrastreichen Marecchia Tals liegt, und ein wichtiger Schauplatz vieler historischer Ereignisse war. Am Nachmittag werden Sie in einer Ölmühle in Santarcangelo di Romagna in die traditionelle Kunst der Olivenölherstellung eingeweiht. Natürlich dürfen Sie das "flüssige Gold" auch probieren.
Tag 3: Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die beeindruckende Stadt Ravenna und in die Poebene, Italiens fruchtbarstes Gebiet. Einzigartige und kostbare Schätze legen Zeugnis der Geschichte und des Glaubens ab. Zu einem einmaligen Kunstzentrum wurde die Stadt durch ihre berühmten Mosaiken. Während des Stadtrundgangs sehen Sie das Erzbischöfliche Museum, die Basilika von San Vitale, das Mausoleum der Galla Placida, die Basilika San Apollinare Nuovo und die Neonische Taufkapelle, auch als Baptisterium der Orthodoxen bekannt. Danach geht die Fahrt weiter nach Comacchio. Dieses Fischerstädtchen wurde auf 13 Inseln eines fischreichen Lagunensees erbaut und erinnert mit seinen Palästen, Kanälen und schönen Brücken ein wenig an Venedig. Am Nachmittag erleben Sie eine Bootsfahrt durch die Lagune von Comacchio. Genießen Sie die Stille und bestaunen Sie mit etwas Glück Flamingos und Zwergscharben, eine seltene Vogelart.
Tag 4: Heute lernen Sie Bologna kennen, die Hauptstadt der Emilia Romagna. Zahlreiche aus dem Mittelalter stammende Türme prägen das Stadtbild. Lange Straßen mit Arkaden werden von prächtigen Palästen gesäumt, die zwischen dem 14. und 17. Jh. entstanden sind. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie u.a. die Piazza Maggiore und die Piazza Re Enzo, das Rathaus mit den schönen Sälen, den Neptunbrunnen und die Gassen des alten Marktes sehen. In Bologna befindet sich außerdem eine der ältesten Universitäten Europas, die bereits im 13. Jh. ca. 10.000 Studenten hatte. Im Anschluss probieren Sie in einer traditionellen Bar im Stadtkern von Bologna leckere Pasta - genießen Sie es! Vielleicht noch ein Aperitivo und/oder ein gutes Glas Wein dazu (fakultativ) und das italienische Mittagessen ist perfekt! Lassen Sie am Nachmittag Ihren letzten Urlaubstag mit einem Besuch am Strand ausklingen.
Tag 5: Nach den schönen Erlebnissen der letzten Tage heißt es heute schon wieder Abschied nehmen von der Emilia Romagna.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Benvenuti in Italia!
Mailand, Rom, Florenz, Venedig – schon der Klang der Namen weckt Fernweh und Sehnsucht nach großen Kulturdenkmälern, Ruhe unter Palmen und am Meer oder nach südländischer Lebensart. Erleben was Italien ausmacht, und sein einzigartiges Flair spüren. Italiens Landschaft ist vielfältig, von den Gipfeln der Alpen über die Hügel der Toskana bis zur Steilküste der Cinque Terre. Die einmalig schöne Landschaft lädt auch zu Wanderungen und Radtouren ein. Die Art der Italiener, die schönen Dinge des Lebens zu genießen, hat einen unwiderstehlichen Reiz.
Gut essen ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Italiener. Die italienische Küche ist unvergleichlich, was regionale Vielfalt anbelangt. Beste Olivenöle, feiner Balsamicoessig, gut gereifter Parmesan und hausgemachte Pasta verwandeln selbst ein schlichtes Mahl in ein Gourmeterlebnis.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Italien geht:
Sprache: Italienisch, Englisch, Französisch
Währung: Euro
Reisedokumente: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Strände: Kieselsteine und Sand
Ciao: Hallo
Ristorante: Restaurant
Si: ja
Entschuldigung: Scusi
Tschüss: Arrivederci
Come va: Wie geht es dir
Dolce vita: Das süße Leben
Erleben und Genießen:
Feste mit religiösem Ursprung, Bräuche und Zeremonien, die in der Tradition verwurzelt sind – gefeiert wird in Italien das ganze Jahr. Also feiern Sie doch einfach mit! Ganz gleich, ob Sie die Küsten des Mittelmeers oder die Ufer erfrischend kühler, glasklarer Seen bevorzugen, in Italien lässt sich für jeden etwas finden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
14.06.2023 | Graz, Bushaltestelle Murpark Graz, Bushaltestelle Murpark, 8041 Graz, Österreich |
14.06.2023 | Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz, 8212 Pischelsdorf, Österreich |
14.06.2023 | Gleisdorf, Bushaltestelle B54 Gleisdorf, Bushaltestelle B54, 8200 Gleisdorf, Österreich |
14.06.2023 | Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich |
14.06.2023 | Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride, 8224 Kaindorf, Österreich |
14.06.2023 | Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker, 8221 Kaibing, Österreich |
14.06.2023 | Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.