#GERNreisen
Exklusivreise: Trüffel & Wein in Istrien
Exquisit wohnen – direkt am Weingut. Die bezaubernde hügelige Landschaft Istrien…
Exquisit wohnen – direkt am Weingut. Die bezaubernde hügelige Landschaft Istriens mit ihren idyllischen Weinbergen, Olivenhainen und dichten Wäldern ist für viele kulinarische Köstlichkeiten bekannt. Die wertvollsten von allen sind jedoch die Trüffel, deren Wert mit Gold verglichen wird und ebenso schwer zu finden sind. Ein gewisser Giancarlo Zigante machte 1999 den Fund seines Lebens, als seine Hündin eine 1,3 kg schwere weiße Trüffelknolle erschnüffelte, diese wurde im Guinness-Buch der Rekorde als der größte weiße Trüffel anerkannt. Der Aufschwung der modernen Weinerzeugung fiel mit dem Boutique-Tourismus in Istrien zusammen, durch das milde, mediterrane Klima und bedingt durch Meeresströmungen, stellt Istrien mittlerweile einige der besten Weine her, die mit denen in der ganzen Welt konkurrieren können. Zu den meist angebauten Rebsorten zählen Malvasia, Chardonnay, Muskat, Pinot Blanc. Ein Füllhorn an kulinarischen Erlebnissen in Istrien ist garantiert!
Tag 1: Anreise über die Autobahn - Maribor – Ljubljana - Koper zum Weingut der Familie Klenar. Besichtigung und Verkostung mit Käse und Brot im neuen Weingut mit herrlichem Panoramablick auf Triest. Anschließend geht es über die Grenze bei Dragonja nach Kroatien zum Wine & Heritage Hotel ROXANICH in Motovun. Umgeben von Weinbergen, Trüffelwäldern und der friedvollen Landschaft des Mirna-Flusstales genießen Sie einen prickelnden Begrüßungsdrink. Entspannen Sie in der Wellness-Anlage des Hotels, bevor das köstliche Abendessen serviert wird.
Tag 2: Nach dem Frühstück Fahrt durch das Mirnatal in die Nähe von Buzet zur Firma „Natura Tartufi„ der Familien Zigante und Puh, die sich seit über 50 Jahren der Zucht und dem Geheimnis der Trüffel verschrieben haben. In den umgebenden Wäldern Buzestina gehen Sie dann in Begleitung einer erfahrenen Sucherin mit den Hunden auf “Trüffel-Jagd”. Nachmittags geht es zu eine Panoramafahrt über Livade in das Künstlerdorf Grosnjan. Zurück am Familiengut werden dann Spezialitäten des edlen Pilzes verkostet – natürlich mit einem guten Glas Wein - ein besonderes Erlebnis. Erholen Sie sich im hoteleigenen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und beheiztem Outdoor-Pool.
Tag 3: Mit dem örtlichen Reiseleiter geht es quer über die grüne Halbinsel durch das Weingebiet. Herrliche Panoramablicke und die farbenfrohe Vegetation begeistern. In Motovuin besichtigen Sie dann das Weingut von Mladen Rozanic mit kommentierter Weinverkostung und anschließendem Mittagsimbiss. Nachmittags steht die Führung durch die Altstadt von Motovun auf dem Programm. Anschließend Zeit zum Bummeln und Kaffeetrinken. Abendessen im Restaurant mit Weinbegleitung.
Tag 4: Nach einem letzten, köstlichen Frühstück vom Buffet geht es weiter nach Triest, während der Habsburgermonarchie der bedeutendste Mittelmeerhafen und eine charmante Mischung aus Palästen, romantischen Plätzen und Cafés. Nach einem Stadtrundgang Heimreise in die Steiermark.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
23.10.2022 | Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich |
23.10.2022 | Graz, Bushaltestelle Murpark Graz, Bushaltestelle Murpark, 8041 Graz, Österreich |
23.10.2022 | Gleisdorf, Bushaltestelle B54 Gleisdorf, Bushaltestelle B54, 8200 Gleisdorf, Österreich |
23.10.2022 | Pischelsdorf, Rundparkplatz Pischelsdorf, Rundparkplatz, 8212 Pischelsdorf, Österreich |
23.10.2022 | Kaibing, vis à vis Kricker Kaibing, vis à vis Kricker, 8221 Kaibing, Österreich |
23.10.2022 | Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride, 8224 Kaindorf, Österreich |
23.10.2022 | Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.