Tag 1:
Nach der Anreise über Graz – Salzburg – Innsbruck – Arlberg werden Sie mit einem herzlichen "Grüß Gott" in Ihrem ****Hotel empfangen und erhalten erste Informationen über Ihren Aufenthalt; Willkommenstrunk.
Tag 2:
Ihr erster Ausflug führt Sie in die benachbarte Schweiz. Vorbei an St. Gallen fahren Sie auf dem kürzesten Weg nach Schaffhausen, die Stadt des Kastells von Munot (gebaut nach den Plänen von Albrecht Dürer) und der berühmten Uhrenfirma IWC, gelegen direkt an der Grenze zu Deutschland. Hier besichtigen Sie die Rheinfälle, den breitesten Wasserfall Europas. Aber nicht nur vom Ufer aus, nein! Mit einem kleinen Boot fahren Sie direkt an die spritzende Gischt heran und spüren die überwältigende Kraft des Wassers. Danach geht die Fahrt weiter nach Stein am Rhein. Berühmt ist dieser Ort durch seine bemalten Fachwerkhäuser – ein gediegenes Kleinod und unbedingt sehenswert. Nächster Halt an diesem Tag ist Konstanz, die alte Stadt des Konzils, das einzige das je nördlich der Alpen, vor nunmehr 600 Jahren stattgefunden hat. Rundgang durch die Altstadt. Heimfahrt.
Tag 3:
Heute fahren Sie zum Ursprung der Schweiz. Entlang des Walensees, hoch daneben die Gipfel der Churfirsten, geht es über Einsiedeln, die große barocke Klosteranlage (mit kurzem Halt) an den Vierwaldstättersee. Hier sind die Urkantone der Schweiz. Von Vitznau aus fahren Sie mit der sensationellen Zahnradbahn auf den Rigi-Kulm, sicherlich ein Höhepunkt Ihrer Reise. Von hier haben Sie einen unglaublichen Rundumblick über die Schweizer Berge und Seen – ewiges Eis in der Höhe und das unerschöpfliche Wasserreservoir in der Tiefe. Viele Maler haben entweder diesen Berg oder aber den Blick auf den Berg gemalt. Gemütliche Rückfahrt nach Feldkirch.
Tag 4:
Auf zum Bodensee, den sich die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich teilen. In Bregenz, der Landeshauptstadt von Vorarlberg, besteigen Sie ein Schiff der „Weissen Flotte“. Leinen los und Sie fahren nach Lindau, der Stadt auf der Insel, vorbei an Wasserburg, Friedrichshafen, der Stadt der Luftfahrt mit Zeppelin und Dornier bis nach Meersburg. Hier besichtigen Sie die sehenswerte Altstadt mit der ältesten Burg Deutschlands. Die Weinberge direkt in der Stadt vermitteln ein ganz besonderes Gefühl. Ihr Bus holt Sie hier ab, es geht nach Birnau, der wohl schönsten Barockkirche am Bodensee mit einem tollen Blick auf den See und die auf der anderen Seite liegenden Schweizer Berge. Auf der Rückfahrt bleiben Sie noch in Hörbranz bei unserem Schnaps-Produzenten „Prinz“ stehen, besichtigen die Brennerei, und natürlich darf eine kleine Verkostung nicht fehlen.
Tag 5:
Der heutige Tag führt Sie ins Appenzell, den Kanton, der besonders durch den würzigen Käse bekannt ist. Sie starten mit der „Luftseilbahn“ (so wird es hier genannt) und fahren auf den Hohen Kasten. Dieser Berg war früher berüchtigt. Auf seiner Spitze ist seit ganz langer Zeit immer eine Wetterstation. Zu Fuß über Eis und Schnee führte der Weg hinauf und erst im nächsten Frühjahr wieder herunter. Von hier blicken Sie auf den Bodensee, das Rheintal, das Appenzell und die österreichischen Berge im Hintergrund. Auch unser Hotel können Sie sehen! Das Restaurant sollten Sie auf jeden Fall besuchen – es dreht sich – und während Sie Ihren Kaffee trinken zieht das Panorama langsam an Ihnen vorbei. Anschließend geht es in den Ort Appenzell mit den hübsch bemalten Holzhäusern. Hier in der Brauerei Locher wird das besondere Wasser der Gegend zum Bier gebraut. Verkosten Sie es und berichten Sie uns, ob es noch besser schmeckt als daheim! Zurück führt Sie Ihr Weg über Altstätten.
Tag 6:
zur Erinnerung an Ihren Aufenthalt übergeben wir Ihnen im Bus ein Souvenir, anschließend starten Sie Ihre Heimreise vorbei an Innsbruck – Wörgl – Bischofshofen – Graz zu Ihrer Einstiegstelle.