
#GERNreisen
Laibach - Das Juwel in Slowenien
Ljubljana hat die Liebe schon im Namen, da es ähnlich wie das slowenische Wort »…
Ljubljana hat die Liebe schon im Namen, da es ähnlich wie das slowenische Wort »ljubljena (geliebt)« klingt. Die Seele der Stadt ist der Fluss Ljubljanica, der von malerischen Brücken überquert wird. Nehmen Sie sich Zeit, um in den vielen Cafés und Restaurants das besondere Flair der Stadt zu genießen. Zahlreiche Reisende beschreiben Ljubljana als eine verborgene Perle Europas. Obwohl Ljubljana zu den mittelgroßen europäischen Hauptstädten zählt, bewahrt sie die Freundlichkeit einer kleineren Stadt, zugleich jedoch besitzt sie alles, was große Hauptstädte besitzen. Während im Winter die verträumte mittelalterliche Seite zum Vorschein kommt, rühmt sie sich im Sommer mit der mediterranen Lässigkeit.
Tag 1: Fahrt über Graz – Celje nach Ljubljana. Nach einer informativen Stadtrundfahrt Check-in im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Jeden Freitag von März bis Oktober wird in Ljubljana zwischen Fischhalle und Blumenmarkt „Odprta Kuha“ die offene Küche zelebriert. 40 Lokale sind präsent, mit je einem bzw. einigen Gerichten. Der Lokalmix ist total bunt: Vom einfachen Landlokal bis zum besten Koch Laibachs. Natürlich gibt’s dazu auch den passenden Wein. Die restliche Zeit können wir die Stadt bei einem Stadtbummel oder bei einer Schifffahrt genießen. Es lohnt sich auch ein Spaziergang auf die jahrhundertealte Burg, dem Wahrzeichen von Ljubljana.
Tag 2: Nach dem Frühstück bleibt genügend Zeit nochmal in der charmanten Hauptstadt Sloweniens zu Bummeln oder zu Shoppen. Am Nachmittag Heimreise über Cilli – Graz zu Ihrer Einstiegsstelle.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ein Land, das darauf wartet, auf Ihre Art entdeckt zu werden.
Slowenien ist ein nachhaltiges Reiseziel mit einzigartigen Erlebnissen, die wir gerne mit Ihnen teilen.
Dank seiner zauberhaften und abwechslungsreichen Naturlandschaft gilt Slowenien als grünes Herz Europas. Vertiefen Sie sich in die einzigartigen Geschichten, die im Kochtopf der slowenischen Gastronomie köcheln. Wohin auch immer Ihr Weg Sie in Zukunft führt, Sie werden überall etwas finden, das Ihr Herz glücklich macht.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Slowenien geht:
Sprache: Slowenisch, Deutsch, Englisch
Währung: Euro
Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis.
Strände: Sandstrand und Kieselsteine
Živjo: Hallo
Danke: Hvala vam
Kaffee: Kava
Restaurant: Restavracija
Erleben und Genießen:
Slowenien ist bekannt für seine wunderbaren Küstenstädte Piran, Portoroz und Koper. Für die tolle Atmosphäre, die Gastfreundschaft und das leckere essen. Doch Slowenien hat noch so viel mehr zu bieten. Wussten Sie, dass Slowenien ein Land der gesunden Gewässer ist? Neben den Küstenstädten warten im Landesinneren zahlreiche Thermen, Berge, Flüsse und Städte auf Sie. Adijo za zdaj!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
29.08.2025 | St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 St. Magdalena |
29.08.2025 | Graz, Bushaltestelle Murpark Graz, Bushaltestelle Murpark, 8041 Graz |
29.08.2025 | Gleisdorf, Bushaltestelle B54-gegenüber Shell Gleisdorf, Bushaltestelle B54-gegenüber Shell, 8200 Gleisdorf |
29.08.2025 | Pischelsdorf, Oststeirerhalle Pischelsdorf, Oststeirerhalle, 8212 Pischelsdorf |
29.08.2025 | Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Gross Genuss Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Gross Genuss, 8221 Kaibing |
29.08.2025 | Kaindorf, Park & Ride Parkplatz Kaindorf, Park & Ride Parkplatz, 8224 Kaindorf |
29.08.2025 | Stadtwerke Hartberghalle Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.