#GERNreisen

Lourdes

Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? D…

Reise­beschreibung

Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? Dann Buchen Sie jetzt direkt bei uns im Büro und erhalten Sie für 300 Treuepukte einen Nachlass von € 30,-.

Eine abwechslungsreiche Busreise, auf der Sie traumhafte Landschaften kennen lernen, sowie die bedeutendsten Wallfahrtsorte Frankreichs und der Schweiz. Der Ort Lourdes im Département Hautes-Pyrénées ist der größte Marienwallfahrtsort der Welt. Weitere Höhepunkte dieser Reise sind der Wallfahrtsort La Salette – Nevers & Maria Einsiedeln.

Reiseablauf

Tag 1: Anreise über Graz –Villach – Udine vorbei an Venedig nach Verona, Stadtbesichtigung in der Stadt von Romeo und Julia. Die römische Arena, die antiken Paläste der Altstadt und die Nähe zum Gardasee machen Verona zu einem der meistbesuchten Reiseziele in Italien. Weiterfahrt in den Raum Gardasee zur Nächtigung.


Tag 2: Nach dem Frühstück geht es über Bergamo – Mailand – Turin – Brianco - Gap nach La Salette. Die Ankunft in La Salette wird am späteren Nachmittag sein. Der Wallfahrtsort liegt auf 1.800 Metern in den französischen Alpen und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Abendessen und Übernachtung im Pilgerhaus.


Tag 3: In der Einsamkeit der Bergwelt von La Salette, wo 1846 die Muttergottes zwei Hirtenkindern erschienen ist, bietet sich an, Ruhe zu finden inmitten der Natur - Zeit zu finden für sich selbst. Die Botschaft von La Salette wird Ihnen im Gottesdienst und während eines Rundganges näher gebracht. Abendessen und Nächtigung.


Tag 4: Nach dem Frühstück geht es nach Grenoble. In Grenoble erwartet den Besucher eine zweitausendjährige Geschichte. Weiterfahrt über Valence – Orange nach Pont du Gard, dem römischen Aquädukt im Süden Frankreichs. Von den wichtigsten Aquädukten der gallorömischen Zeit ist der Pont du Gard das berühmteste Relikt. Das antike Meisterwerk versorgte die Stadt Nîmes mit seiner fast 50 Kilometer langen Wasserleitung täglich mit rund 20.000 Litern Frischwasser. Das ermöglichte der aufstrebenden Stadt den Luxus von Springbrunnen, fließendem Wasser für die Reichen, sauberen Straßen und einen ganz allgemein höheren Lebensstandard. Bereits seit 1985 gehört die Brücke zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erbaut wurde der Pont du Gard im 1. Jahrhundert. Fünfzehn Jahre brauchte man für die gesamte Wasserleitung, fünf davon für die Brücke über den Gard, heute Gardon genannt. Sie ist Wahrzeichen der Region und eines der besterhaltenen antiken Bauwerke überhaupt. Mit stolzen 49 Metern Höhe auf drei Etagen ist ihr Anblick einfach atemberaubend. Weiterfahrt über Nimes nach Montpellier zur Nächtigung.


Tag 5: Nach dem Frühstück Fahrt über Carcassonne. Aufenthalt in der besterhaltenen Festungsstadt im Süden Frankreichs. Carcassonne wurde bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. von den Römern gegründet. Diese im Mittelalter hoch bevölkerte Stadt (zeitweise bis zu 3000 – 4000 Menschen auf den gerade mal 14 Hektar Fläche), dient heute beinah nur als reines Touristenzentrum. Carcassonne liegt strategisch sehr günstig direkt an einer Handelsstraße zwischen Atlantik und Mittelmeer, ca. 70 km nordwestlich der Stadt Perpignan. Aufgrund dieser hervorragenden Lage hatte die Stadt somit die perfekte Kontrolle über diesen Handelsweg. Ein Vorteil, welcher sich auch auf die militärische Geschichte auswirkte. Erste Ausgrabungen wurden auf das 6. Jahrhundert v. Chr. datiert, gegründet aber wurde die Stadt Carcassonne ca. 43 – 30 v. Chr. durch die Römer. Diese waren es auch, die im 3. Jahrhundert einen ersten Festungsring um die Stadt herum bauten. 30 Türme und 4 Tore sollten Carcassonne vor Angreifern schützen. Ein Gedanke, der nicht lange anhielt. Im Jahr 412 besetzten die Westgoten die Burgstadt, gefolgt von den Arabern um ca. 725 und Pippin dem Kleinen durch die Hilfe der in Septimanien ansässigen westgotischen Stämme. Diese Belagerungen und Herrscherwechsel der Burgstadt hielten bis ins Jahr 1353 an. Zu dieser Zeit war es Edward der „Schwarze Prinz“, der auf eine Belagerung verzichtete, dafür aber die komplette Unterstadt Carcassonnes in Brand steckte. Heutzutage ist die Cité ein reines Touristenörtchen mit ungefähr 229 festen Einwohnern. Die restlichen „Bewohner“ sind nur zu touristischen Zwecken in der Stadt. Die UNESCO erklärte die antike Stadt mit doppelter Stadtmauer im Jahr 1997 zum Weltkulturerbe. Weiterfahrt über Toulouse nach Lourdes. Ankunft am späten Nachmittag. Informativer Rundgang und Abendessen im Hotel. Danach haben Sie noch die Möglichkeit die Lichterprozession zu besuchen.


Tag 6: Die Wallfahrtsstätte Lourdes ist ein privilegierter Ort, ein Juwel von Bergen umgeben, der sich über eine Fläche von mehr als 50 Hektar erstreckt. Es ist ein heiliger Ort, "auf den der Himmel ein besonderes Augenmerk gerichtet hat" und der von Millionen von Pilgern aus aller Welt aufgesucht wird, die die Jungfrau Maria um Fürsprache bitten. Ob mit einer Gruppe, als Einzelpilger oder mit der Familie, ob gläubig oder nicht, in Lourdes finden Sie einen Ort der Einkehr, des Entdeckens und der Besinnung. Das Heiligtum regt dazu an, sich der Anmut des Ortes zu überlassen, um seine Geschichte und sein kulturelles Erbe, mit Aktivitäten entsprechend Ihrer Wünsche, zu entdecken. Lassen Sie sich in Lourdes durch das Unerwartete überraschen. Möglichkeit zum Besuch der heiligen Stätten, der Bäder und zur Teilnahme am internationalen Gottesdienst in der unterirdischen Basilika in der 30.000 Pilger Platz finden. Sie sind eingeladen mit der Gruppe den Kreuzweg zu gehen. Das Bußsakrament können Sie an allen Tagen in der Beichtkapelle empfangen. Nach der Mittagspause lernen Sie bei einem Stadtrundgang durch Lourdes die Mühle und Wohnstätten der Familie Soubirous kennen, die Stadtpfarrkirche mit dem Taufstein, an dem Bernadette getauft wurde, sowie den „Heiligen Bezirk". Ein ganz besonderes Erlebnis ist die täglich bei der Grotte beginnende Sakramentsprozession mit anschließender Krankensegnung und die allabendliche Lichterprozession, die um 21 Uhr beginnt.


Tag 7: Heute führt Sie die Reise quer durch Frankreich über das Zentralmassiv nach Nevèrs zur Ruhestätte der Heiligen Bernadette im Kloster St. Gildard. Lourdes - Toulouse - Montauban - Brive la Gaillarde - Moulins - Nevers. Dort lebte Bernadette Soubirous in aller Abgeschiedenheit von 1866 bis 1879 in der Gemeinschaft der „Schwestern der Nächstenliebe". Nächtigung in Nevers.


Tag 8: Bevor wir Nevers verlassen, fahren wir ins Kloster, wo Sie den Glassarg mit der Hl. Bernadette sehen werden. Weiter geht es durch das Französische Weinanbaugebiet in Richtung Autun - Beaune – Besancon, vorbei an Basel – Zürich, in den bedeutendsten Wallfahrtsort der Schweiz, nach Maria Einsiedeln. Nach der Ankunft besuchen wir noch die Wallfahrtskirche.


Tag 9: Mit schönen Eindrücken der letzten Tage verlassen wir Maria Einsiedeln in Richtung Walensee - Sargans – Feldkirch - fahren über den Arlberg ins Inntal. Vorbei an Innsbruck - Radstadt zu Ihrer Einstiegsstelle.

Leistungen

Inkludiert

  • Fahrt mit Luxusbus
  • 7x Nächtigung/Halbpension in Ihren Hotels
  • 1x Nächtigung/Vollpension in Lourdes
  • Sehr gute Hotels während der Reise Gardasee, Montpellier, Lourdes, Nevers, Einsiedeln
  • Pilgerquartier in La Salette
  • Alle Rundfahrten lt. Programm
  • Stadtbesichtigung in Verona mit örltichen Reiseleitung
  • Besichtigung von Pont du Gard
  • Steuern und Mauten
  • Begleitung durch Vikar Mag. Mario Brandstätter
  • Gerngross Reisebegleitung

zusätzlich

  • Zusätzliche Ausgaben
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Zimmer mit Balkon können Sie gerne bei uns im Büro anfragen

Preise

2-Bett-Zimmer / Pro Person

€ 1498,00

1-Bett-Zimmer / Pro Person

€ 1793,00

90 Treuepunkte für diese Reise

Gutes ***Hotel

Gutes ***Hotel

Gutes ***Hotel in zentraler Lage zum wohlfühlen. Die Zimmer verfügen über WC/BAD/TV/WIFI. Weitere Infos zum Hotel stehen bald für Sie bereit!
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hoteladresse

Gutes ***Hotel

Reiseziel

Bonjour! Frankreich, das Land welches uns sofort in den Sinn kommt wenn wir den Namen des meistbesuchtesten Wahrzeichens der Welt hören, dem Eiffelturm. In diesem wunderschönen Land stehen Qualität, Geschmack und Vielfalt immer im Vordergrund. Paris steht für Kunst und Kultur, paradiesische anmutende Buchten finden Sie an der Côte d’Azur, lila leuchtende Lavendelfelder in der Provence und eine kleine Region mit großer Vielfalt erwartet Sie im Elsass. Folgen Sie uns auf eine Reise durch eines der vielfältigsten Reiseziele Europas!
Sprache: Französisch
Währung: Euro
Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis

Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Deutschland geht:
Hallo: Bonjour
Auf Wiedersehen: Au revoir
Danke: Merci
Ein Kaffee: un Café
Ich heiße: Je m’appelle

Erleben und genießen:
Essen und Trinken bedeutet für Franzosen nicht Nahrungsaufnahme, sondern purer Genuss. Frankreich ist auch das Land der Weine, des Käses und der Delikatessen. Genießen Sie die herrlichen Gerichte in noblen Restaurants. Freuen Sie sich also auf traumhafte französische Speisen wie einem Croissant zum Frühstück, einer Ratatouille zum Mittagessen oder einem Créme brûlee als Dessert.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zustiegsstellen

AbfahrszeitAbfahrtsort
13.09.2023Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride
Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride, 8224 Kaindorf, Österreich
13.09.2023Gleisdorf, Bushaltestelle B54
Gleisdorf, Bushaltestelle B54, 8200 Gleisdorf, Österreich
13.09.2023Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker
Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker, 8221 Kaibing, Österreich
13.09.2023Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle
Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich
13.09.2023Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz
Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz, 8212 Pischelsdorf, Österreich
13.09.2023Graz, Bushaltestelle Murpark
Graz, Bushaltestelle Murpark, 8041 Graz, Österreich
13.09.2023Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage
St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich
13.09.23 21.09.23
ab € 1498,00 p.P.

Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.

FRANKREICH FRANZÖSISCHE REPUBLIK
9 Tage | 8 Nächte
Lourdes
Einzelzimmer Zuschlag €295,00
90 Treuepunkte für diese Reise
13.09.23 21.09.23
ab € 1498,00 p.P.

Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an.

Gerngross Newsletter

Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.

#GERNreisen

Unsere
Reisehighlights