#GERNreisen
Nordsee & Ostsee
Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? D…
Wir belohnen Sie für Ihre Treue! Sie haben schon einige Treuepunkte gesammelt? Dann Buchen Sie jetzt direkt bei uns im Büro und erhalten Sie für 400 Treuepukte einen Nachlass von € 45,-.
Die historischen Hansestädte Bremen, Hamburg, Lübeck, Rostock und Stralsund erwarten Sie mit ihren frischen Meeresbrisen im Norden Deutschlands. Tauchen Sie ein in die maritime Vergangenheit der einzelnen Hansestädte. Sie bummeln durch die bezaubernden Altstädte und lernen die “norddeutsche Lebenskultur” kennen. “Leinen los” heißt es bei den Schifffahrten in Bremen, Hamburg und Lübeck. Genießen Sie auch den norddeutschen Geschmack eines Fischbrötchens. Am Ende der Reise konnten wir Sie sicher überzeugen: “Es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche Kleidung”.
Tag 1: Fahrt über Graz – Wels – Passau – Regensburg – Nürnberg in den Raum Fulda zur Zwischenübernachtung.
Tag 2: Über Fulda geht es in die Hansestadt Bremen. Nach dem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, haben Sie noch Freizeit. Nutzen Sie den ersten Abend zu einem Bummel durch das Bremer Schnoorviertel oder entlang der Bremer Schlachte, hier tobt quirliges Leben in maritimen Ambiente. Abendessen im Hotel.
Tag 3: Heute starten Sie nach dem Frühstück zu einem Ausflug nach Bremerhaven. Bei dem Rundgang durch die Havenwelten (Gebiet des Alten und Neuen Hafens) lernen Sie Interessantes über die Geschichte der Stadt. Bremerhaven galt als größter Auswandererhafen in Europa im 19. Jahrhundert. Nach der erlebnisreichen Stadtführung machen Sie eine Hafenrundfahrt im Bremerhaven.
Tag 4: Nach dem Frühstück geht es weiter nach Lübeck. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Zwischenstopp in Hamburg. In Hamburg machen Sie zuerst eine informative Stadtrundfahrt mit Ihrer örtlichen Reiseleitung. Danach lernen Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen: Bei einer Hafenrundfahrt. Genießen Sie dabei Ihr Fischbrötchen. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Später reisen Sie nach Lübeck weiter und beziehen Ihr Hotel.
Tag 5: Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Gästeführer zu einem Rundgang durch Lübecks bezaubernde Altstadt. Lübeck bietet als Königin der Hanse eine vollständig unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit dem berühmten Holstentor und dem Buddenbrookhaus. Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadtinsel, umflossen von Trave, Wakenitz und Elbe-Lübeck-Kanal, vermittelt auch heute noch den Charme und die Weltoffenheit einer Hafenstadt. Sowohl die Stadthäfen als auch der größte europäische Fährhafen in Lübeck-Travemünde machen deutlich, dass die Zeit nicht stehengeblieben ist. Tradition und Fortschritt sind in Lübeck keine Gegensätze, sondern sie bilden den Spannungsbogen, der diese Stadt so einzigartig macht. Mittelalterliches Ambiente und moderne Geschäfte, Orgelkonzerte in den fünf großen Stadtkirchen und Musikerlebnisse in der Musik- und Kongresshalle. In Lübeck liegt alles nah beieinander, was Sie auch bei einer einstündigen Schifffahrt nach Travemünde erleben werden. Das Ostseeheilbad Travemünde übt nach wie vor einen großen Reiz auf Besucher aus nah und fern aus. Die breite Strandpromenade, 1908 eingeweiht, galt schon damals als eine der schönsten Europas. 1974 wurde sie erneuert. Mögen reichere Seebäder mit prächtigeren Anlagen auch inzwischen versuchen, Travemünde den Rang streitig zu machen, den Reiz der Atmosphäre eines regen Hafens, das abwechslungsreiche Bild der ein- und auslaufenden großen Fährschiffe und Frachter können sie nicht bieten. Nach der großen Wende von 1802 erweiterte sich der Ort nach Norden, doch auch der historische Stadtkern wandelte sich. War das alte Travemünde ehemals nur über eine Zugbrücke zugänglich und umgeben von Wällen und Mauern, so kam es nun zu einer Öffnung.
Tag 6: Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Bus zur Weiterfahrt nach Stralsund. Zwischendurch steigen Sie in Heiligendamm in die Molli-Bahn ein, um von dort nach Bad Doberan zu fahren. Weiter geht es nach Rostock. Dort angekommen, können Sie sich gleich die Beine bei einem geführten Rundgang durch die Stadt vertreten. Seit knapp 800 Jahren wird hier in Rostock Stadtgeschichte geschrieben. Und doch ist die Stadt jung. Einst wichtiges Mitglied der Hanse, hat die Stadt viel von ihrem ursprünglichen Charme erhalten, sich aber Neuem nie verschlossen. Dafür sorgten immer auch die Studenten: Die Rostocker alma mater, schon 1419 gegründet, ist die älteste Universität im Ostseeraum. Der Ostsee hat Rostock seine Bedeutung zu verdanken, der Warnow seinen Namen. "Roztoc" ist slawisch und weist mit seiner Übersetzung "Auseinanderfließen" auf den breiten Flusslauf der Warnow zwischen Stadthafen und Warnemünde. Anschließend geht es mit dem Bus weiter ins Hotel im Raum Stralsund.
Tag 7: Stralsund liegt am Strelasund und ist gleichzeitig das Tor zur Insel Rügen. Mit Ihrem Guide erkunden Sie die City und lassen sich die Schönheiten zeigen, wie zum Beispiel die hübschen Giebelhäuser, die früher von reichen Kaufleuten erbaut wurden. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz dieser Stadt aus. Seit dem Jahr 2002 ist die Innenstadt auf der Welterbeliste der UNESCO und das mit Recht. Anschließend machen Sie einen Ausflug auf die "Königin der Ostseeinseln". Rügen ist mit 976 Quadratkilometern die größte Insel Deutschlands. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem einzigartigen, naturbelassenen Reservat und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Besuchen Sie heute eines der Ostseebäder und lassen Sie sich vom Charme der Bäderarchitektur verzaubern, erleben Sie traumhafte Landschaften, malerische Alleen, verträumte Fischerdörfer, Bodden und Binnenseen sowie die großen Buchenwälder, die die Insellandschaft prägen.
Tag 8: Nach dem Frühstück verlassen Sie die Ostsee und fahren vorbei an Berlin nach Dresden. Hier haben Sie noch Zeit, die wunderschöne Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 9: Wir hoffen sehr, dass Ihnen diese Reise gefallen hat und Sie mit vielen schönen Erinnerungen über Prag nach Hause zurückkehren. Moin und bis bald im Norden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Viele Attraktionen dieser Welt haben in Deutschland einen Zwilling. Geysire wie auf Island, Gondeln wie in Venedig oder doch andere Wunder bestaunen? Dann nichts wie los auf eine Entdeckungstour voller exotischer Überraschungen durch Deutschland. Ob das Brandenburger Tor, das Schloss Neuschwanstein, der Kölner Dom, der Berliner Fernsehturm oder doch der Königssee, in Deutschland ist jeder Platz ein kleines Schmuckstück. Ob große Städte oder kleine Dörfer, in Deutschland finden Sie sowohl moderne Metropolen als auch gemütliche Orte mit historischen Flair.
Schon gewusst? Die Bratwurst, eine deutsche Ikone. Eine deutsche Erfindung ist sie zwar nicht, denn schon die alten Griechen rösteten Würste über der Glut, die als essbares Kulturgut haben sich die Deutschen die Bratwurst jedoch aufgenommen. Natürlich gibt es noch viele andere typisch deutsche Spezialitäten. Jede Region verfügt über ihre eigenen Spezialitäten vom Rheinischen Sauerbraten bis zu den Nürnberger Rostbratwürstchen.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Deutschland geht:
Sprache: Deutsch
Währung: Euro
Reisedokumente: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Erleben und Genießen:
Wohin es Sie auch zieht, die „Big Four“ von Deutschland muss man einfach einmal erlebt haben. Ob die Weltstadt Berlin, die Trendmetropole München, die Hansestadt Hamburg oder die Karnevalshochburg Köln. Wer unvergessliches Erleben möchte und typische, köstliche Speisen probieren will, ist hier absolut richtig!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
07.08.2023 | Graz, Bushaltestelle Murpark Graz, Bushaltestelle Murpark, 8041 Graz, Österreich |
07.08.2023 | Gleisdorf, Bushaltestelle B54 Gleisdorf, Bushaltestelle B54, 8200 Gleisdorf, Österreich |
07.08.2023 | Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker Kaibing, Bushaltestelle vis à vis Kricker, 8221 Kaibing, Österreich |
07.08.2023 | Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich |
07.08.2023 | Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz Pischelsdorf, Bushaltestelle Rundparkplatz, 8212 Pischelsdorf, Österreich |
07.08.2023 | Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride, 8224 Kaindorf, Österreich |
07.08.2023 | Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.