#GERNreisen
Radelgenuss in der Toskana
Die malerischen Landschaften der Toskana laden Sie zu wunderbaren Radtouren ein….
Die malerischen Landschaften der Toskana laden Sie zu wunderbaren Radtouren ein. Ihre Wege führen Sie vorbei an typischen Weinbergen und Zypressen-Alleen, durch sanfte grüne Hügelketten, entlang des Flusses Serchio bis an die Versiliaküste, aber auch in die alte Kaufmannsstadt Lucca und in das mittelalterliche Städtchen Montecarlo mit der beeindruckenden Festung Fortezza. Sicherlich wird Sie auch das kleine Örtchen Torre del Lago am Massaciuccoli See faszinieren, wo bereits Puccini zu vielen seiner Opern inspiriert wurde. Lassen Sie sich zwischendurch von kleinen toskanischen Köstlichkeiten wie dem Buccellato-Kuchen, einem Teller Pasta-Variation und einem guten Schluck Wein verwöhnen.
Tag 1: Gemütliche Anreise über Graz – Villach – Udine – Bologna – Apennin vorbei an Florenz nach Gragnano in Ihr Hotel.
Tag 2: Vom Hotel aus starten Sie mit dem Rad, vorbei an wunderschönen, von Olivenhainen und weitläufigen Weinbergen umgebenen Villen, wie z.B. die Villen Reale, Torrigiani und Grabau bis nach Lucca. Hier legen Sie eine Mittagspause ein. Genießen Sie einen typischen "Buccellato" und ein Glas des köstlichen Dessertweins Vinsanto in einem typischen Lokal am Amphitheaterplatz. Nach einer kleinen Runde entlang der Stadtmauer von Lucca geht es im Anschluss weiter zu den Quellen des Aquädukts von Lucca “Le Parole d’Oro”, gelegen in der Nähe des Compitese-Gebiet, dessen Abhänge wegen der wunderschönen Kamelien berühmt sind. Anschließend radeln Sie entspannt zurück zu Ihrem gebuchten Hotel.
Strecke: ca. 34 km, Dauer: 3h, Schwierigkeitsgrad: leicht
Tag 3: Sie fahren mit dem Fahrrad zunächst nach Lucca und weiter bis ins Flachland, inmitten der wunderschönen Vegetation durch den Flusspark entlang des Serchio. Am Meer, in Marina di Vecchiano angekommen, sollten Sie sich bei einer kleinen Mahlzeit für die weitere Etappe stärken (fakultativ). Danach geht es weiter bis nach Torre del Lago, wo sich die Villa Puccini befindet. Hier schrieb Giaccomo Puccini viele seiner berühmtesten Opern. Gerne organisieren wir für Sie eine Besichtigung. Von Torre del Lago geht es mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel.
Strecke: ca. 50 km, Dauer: 4h, Schwierigkeitsgrad: mittel
Tag 4: Die heutige Radetappe beginnt wieder von Ihrem Hotel aus. Sie radeln zu einem in den lucchesischen Hügeln gelegenem Kleinod, in das nahe gelegene Montecarlo. Ein kleines, bezauberndes in den Hügeln gelegenes Dorf mit der beeindruckenden Festung Fortezza. Der stolze Hausherr der Festung wird Ihnen seinen ganz besonderen Schatz gerne etwas näher zeigen. Nach der Besichtigungstour bleibt Ihnen etwas Zeit für eigene Erkundungen. Sehr sehenswert ist das kleine, wunderschöne Theater. Um sich für den Nachmittag zu stärken, werden Sie auf einem nahe gelegenen Weingut zu einem Mittagsimbiss mit leckerer Pasta erwartet. Dazu gehört natürlich auch eine typische Weinprobe, bei der Sie in geselliger Runde die köstlichen Tropfen genießen werden. Die Tour führt Sie weiter bis zum Naturschutzgebiet Bientina. Genießen Sie die herrliche, fast unberührte Natur und atmen Sie die frische Luft ein, die Sie in diesem Gebiet erwartet. Die Rückfahrt legen Sie ebenfalls mit dem Fahrrad zurück zu Ihrem Hotel.
Strecke: ca. 45 km, Dauer: 4h, Schwierigkeitsgrad: mittel
Tag 5: Mit schönen Eindrücken und gestärkten Waden treten Sie Ihre Heimreise an.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Benvenuti in Italia!
Mailand, Rom, Florenz, Venedig – schon der Klang der Namen weckt Fernweh und Sehnsucht nach großen Kulturdenkmälern, Ruhe unter Palmen und am Meer oder nach südländischer Lebensart. Erleben was Italien ausmacht, und sein einzigartiges Flair spüren. Italiens Landschaft ist vielfältig, von den Gipfeln der Alpen über die Hügel der Toskana bis zur Steilküste der Cinque Terre. Die einmalig schöne Landschaft lädt auch zu Wanderungen und Radtouren ein. Die Art der Italiener, die schönen Dinge des Lebens zu genießen, hat einen unwiderstehlichen Reiz.
Gut essen ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Italiener. Die italienische Küche ist unvergleichlich, was regionale Vielfalt anbelangt. Beste Olivenöle, feiner Balsamicoessig, gut gereifter Parmesan und hausgemachte Pasta verwandeln selbst ein schlichtes Mahl in ein Gourmeterlebnis.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Italien geht:
Sprache: Italienisch, Englisch, Französisch
Währung: Euro
Reisedokumente: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Strände: Kieselsteine und Sand
Ciao: Hallo
Ristorante: Restaurant
Si: ja
Entschuldigung: Scusi
Tschüss: Arrivederci
Come va: Wie geht es dir
Dolce vita: Das süße Leben
Erleben und Genießen:
Feste mit religiösem Ursprung, Bräuche und Zeremonien, die in der Tradition verwurzelt sind – gefeiert wird in Italien das ganze Jahr. Also feiern Sie doch einfach mit! Ganz gleich, ob Sie die Küsten des Mittelmeers oder die Ufer erfrischend kühler, glasklarer Seen bevorzugen, in Italien lässt sich für jeden etwas finden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
03.10.2023 | Graz, Webling Graz, Webling, 8053 Webling, Österreich |
03.10.2023 | Gleisdorf, Bahnhof Gleisdorf, Bahnhof, 8200 Gleisdorf, Österreich |
03.10.2023 | Pischelsdorf, Oststeirerhalle Pischelsdorf, Oststeirerhalle, 8212 Pischelsdorf, Österreich |
03.10.2023 | Kaindorf, Park & Ride Kaindorf, Park & Ride, 8224 Kaindorf, Österreich |
03.10.2023 | Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle Hartberg, Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg, Österreich |
03.10.2023 | Buch bei Hartberg, St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 Buch bei Hartberg, Österreich |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.