
#GERNreisen
Murradweg
Der Murradweg gilt aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft als einer der …
Der Murradweg gilt aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft als einer der schönsten Flussradwege im Alpenraum. Der zweite Teil führt uns von Bruck/Mur über Graz in den südlichsten Ort der Steiermark nach Bad Radkersburg.
Tag 1: Heute begeben wir uns von Oberaich auf die Etappe nach Graz/Kalsdorf. Diese führt durch das kurzfristig enger werdende Murtal über die Altstadt von Bruck an der Mur und das romantisch gelegene Frohnleiten. Natur pur erwartet uns entlang des Weges: alte Bauernhöfe, Obstgärten und hohe Felswände. Die Burg Rabenstein, die Lurgrotte und das Freilichtmuseum Stübing sind nur einige Höhepunkte dieses Abschnittes. Tipp: Die rechte Seite des Murufers über Gratwein ist mittlerweile die beliebtere Variante, um ab Stübing nach Graz zu gelangen. Angekommen in der steirischen Landeshauptstadt ist es fast ein Muss, zum Uhrturm am Schlossberg hinaufzusteigen und über die roten Dächer weit ins Murtal und darüber hinauszuschauen. Sowohl die Altstadt als auch das Schloss Eggenberg zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das südliche Flair mit seinen kulinarischen und kulturellen Besonderheiten sollte man sich daher auf keinen Fall entgehen lassen. Nächtigung im Raum Kalsdorf
Tag 2: Weiter geht es in Richtung Südsteiermark: Die Etappe von Kalsdorf nach Leibnitz führt zunächst durch das Grazer Feld nach Wildon. Bei Gralla verlassen wir anschließend den Murradweg und zweigen rechts ab, um nach Leibnitz zu gelangen. Wasser aller Art gibt es auf der Etappe von Leibnitz nach Bad Radkersburg: die Mur als Leitlinie, den Röcksee als Badesee, die Peterquelle als Mineralwasser und die Parktherme Bad Radkersburg als Entspannungsort. Von Leibnitz weiter Richtung Südosten bildet die Mur zudem bald den Grenzfluss zwischen Österreich und Slowenien. Den Murradler erwartet in Mureck eine alte Schiffsmühle mit Steinmahlwerken und einem Gasthaus mit einer wunderschönen Terrasse direkt an der Mur. In Bad Radkersburg finden wir auch die bezaubernde historische Altstadt und ein Radwegenetz zu Wein- und Kernölbauern, das seinesgleichen sucht. Nach der Radtour verladen wir die Fahrräder und reisen bequem mit dem Bus zu Ihrer Einstiegsstelle.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Servus, Griaß di!
Österreich, der Gipfel der Genüsse. Für uns natürlich das schönste Land der Welt. Ob Wien, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Niederösterreich, Oberösterreich, die Steiermark oder doch das Burgenland, do is anfoch nur schen!
Spektakuläre Gebirgsketten, idyllische Seen und natürlich einige der schönsten Städte der Welt warten in Österreich auf Sie. Ob im Sommer oder Winter, in Österreich finden Sie immer ein passendes Reiseziel.
Was Sie unbedingt wissen sollten wenn die Reise nach Österreich geht:
Sprache: Deutsch
Währung: Euro
Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis
Grüß Gott / Griaß di / Servas: Begrüßungsformeln
Sackerl: Tasche, Tüte
Verlängerter: Kaffee mit Milch
Jausn: Kaltes Abendessen, Zwischenmahlzeit
Tschecherl: Kneipe
Krügerl: 0,5l Bier
Bussi: Kuss
Servus / Baba / Wiederschaun / Pfiat di: Abschiedsformeln
Erleben und Genießen:
Berge, Täler, Burgen, Schlösser, Flüsse, Wälder, Museen, Felder – Österreich hat so viel Schönes zu bieten. Vor allem, was wäre die österreichische Küche wohl ohne ihre typischen Speisen? Undenkbar. Egal ob bei einem Kaiserschmarrn, Knödel, Käsespätzle, einem Tafelspitz oder doch einem leckeren Wiener Schnitzel, Essen ist einfach schön! Pfiat di, Baba!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig
Damit Sie auch wirklich nichts vergessen, schauen Sie doch bei unserer Rad-Reisecheckliste vorbei. Diese finden Sie unter "Service" in der Menüleiste
Abfahrszeit | Abfahrtsort |
---|---|
22.06.2024 | Graz, Webling Graz, Webling, 8053 Webling |
22.06.2024 | Gleisdorf, Bahnhof Gleisdorf, Bahnhof, 8200 Gleisdorf |
22.06.2024 | Pischelsdorf, Oststeirerhalle Pischelsdorf, Oststeirerhalle, 8212 Pischelsdorf |
22.06.2024 | Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride Kaindorf, Bushaltestelle Park&Ride, 8224 Kaindorf |
22.06.2024 | Stadtwerke Hartberghalle Stadtwerke Hartberghalle, 8230 Hartberg |
22.06.2024 | St. Magdalena, Busgarage St. Magdalena, Busgarage, 8274 St. Magdalena |
Da sich die Reisebestimmungen bzw. Verordnungen täglich ändern können, finden Sie unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt die aktuellen Länderinformationen.
Melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an und informieren Sie sich laufend zu unseren Angeboten.